Anforderungen:
Bei uns entscheidet nicht allein Ihr Notendurchschnitt darüber, ob wir zusammenpassen, sondern Sie als Mensch zählen – mit Ihrer ganzen Persönlichkeit. Fachkenntnisse lassen sich erarbeiten – der Spaß am Umgang mit Menschen und an der Arbeit im Vertrieb ist ausschlaggebend.
* Abitur, Fachabitur oder mittlere Reife
* Spaß am Verkaufen
* Begeisterung im Umgang mit Kunden und Kollegen
* Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist
* Interesse an Finanzgeschäften und der Wirtschaftswelt
* Engagement und Begeisterung für Ihre Arbeit
* Offenheit für Neues und Flexibilität
* Ständige Lern- und Leistungsbereitschaft
Unternehmensbeschreibung:
Leistung aus Leidenschaft ist das, was uns antreibt.
Viel mehr als nur ein Slogan, sondern die Art, wie wir
handeln. Wir wollen der weltweit führende Anbieter von
Finanzdienstleistungen sein und setzen auf das
Zusammenspiel von Leidenschaft und Präzision, um
unseren Kunden erstklassige Lösungen zu bieten.
Unsere Mitarbeiter machen dies möglich: Menschen
mit wachem Verstand, deren Blick über das
Naheliegende hinausreicht und die in einer sich
ständig verändernden globalen Geschäftswelt
wirkungsvoll handeln.
Bemerkungen:
Ihre Ausbildung dauert 2 Jahre für Abiturienten oder 2,5 Jahre für Bewerber mit mittlerer Reife. Abgeschlossen wird Ihre Ausbildung durch eine Prüfung zur Bankkauffrau oder zum Bankkaufmann vor der Industrie- und Handelskammer (IHK). Ihre Vergütung beträgt zwischen 781 Euro und 905 Euro, je nach Ausbildungsjahr. Sie beziehen 14 Monatsgehälter sowie vermögenswirksame Leistungen von 480 Euro im Jahr.
Die Praxis: Ihre Ausbildung beginnt in der Regel im August mit der Startwoche. Hier lernen Sie alle Azubis und Ihren Betreuer in Ihrer Region kennen und bekommen einen ersten Einblick in das Geschäft von Private & Business Clients. Im Zuge Ihrer Ausbildung werden Sie in mindestens drei unserer Investment & FinanzCenter eingesetzt werden. Dort erfahren Sie alles rund um die Kundenberatung. Außerdem stehen Themen wie Zahlungsverkehr, Einlagengeschäft und Wertpapiergeschäft auf dem Programm.
Die Theorie: Was Sie für Ihre berufliche Praxis und für die Abschlussprüfung an theoretischem Hintergrundwissen benötigen, lernen Sie in einer Berufsschule in Ihrer Nähe. Zusätzlich stellen wir Ihnen verschiedene Lehrunterlagen zum Selbststudium zur Verfügung. Abgerundet wird Ihre Ausbildung durch eine Vielzahl auf die Praxis abgestimmte Module und unterschiedlichste Seminare, die Sie fit machen für die Bankwelt.
Eingetragen am : 09.05.2011
|