Anforderungen:
- technisches Verständnis
- handwerkliches Geschick
- Teamfähigkeit
- Engagement
- Lernbereitschaft
- Eigeninitiative
Aufgaben:
- Aufbau und Organisation des Ausbildungsbetriebes
- Arbeitssicherheit, Umweltschutz, Datenschutz
- Anfertigung von mechanischen Teilen und Verbindungen
- Verdrahten von elektromechanischen und elektrischen Bauteilen
- elektrische Montagetätigkeiten
- Messen von Gleich- und Wechselgrößen, Prüfen von Bauteilen
- Messen und Prüfen der Funktion von Einrichtungen der Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Inbetriebnahme von Betriebsmitteln und Anlagen
- Instandhalten der Beleuchtungs-, Melde-, Regelungs- und Antriebstechnik
Unternehmensbeschreibung:
KS Gleitlager GmbH ist ein Spezialist für hochpräzise Gleitelemente und beschäftigt an fünf Standorten weltweit rund 1.000 Mitarbeiter. Neue Technologien und wegweisende Werkstoffe haben KS Gleitlager zu einem der weltweit führenden Anbieter für Motoren- und Trockengleitlager gemacht. Ein Unternehmen der zum Rheinmetall Konzern gehörenden Kolbenschmidt Pierburg Gruppe.
Bemerkungen:
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellte behinderte Menschen. Unter ksbv@rheinmetall.com können Sie sich zudem an die Konzernschwerbehindertenvertretung wenden, die Sie gerne im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Wenn Sie an einer herausfordernden Aufgabe interessiert sind, dann bewerben Sie sich direkt online oder senden Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an uns.
Eingetragen am : 15.12.2016
|